Kundenstories

Wir schaffen Mehrwerte für komplexe Unternehmen und Organisationen, indem wir es ihnen ermöglichen, Risiken und Kontrollen durch Automatisierung einfacher zu verwalten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was unsere Kunden an Impero schätzen.

Volkswagen AG

»Was ich gut finde bei Impero, es ist sehr innovativ.«

Die Volkswagen AG ist nicht nur in Deutschland ein Begriff. Der Automobilhersteller ist weltweit bekannt und steht für Innovation und zukunftsweisende Neuausrichtungen. Doch da ist noch mehr. Der Konzern verfügt über zehn weitere Automobilmarken aus fünf europäischen Ländern und ein weites Feld an weiteren Geschäftsbereichen, wie etwa den Finanzdienstleistungen. Und Volkswagen gestaltet seine Tax-Compliance mit Impero.

Lukas Spanke, Steuerberater & Tax Compliance Manager beim Volkswagen Konzern, hat uns erklärt, was ihm an Impero gefällt und was seine Einschätzung über die Entwicklung eines wirksamen TAX CMS in Deutschland ist.

Stadtwerke Augsburg

»Ein TCMS, das im Fall der Fälle auch vor der Finanzverwaltung Bestand hat«

Die Stadtwerke Augsburg sind nicht nur zuständig für die Versorgung der Einwohner Bayerns mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser, sondern setzen auch auf ein innovatives Compliance-Management für ihren Steuerbereich.

Wir haben mit Katharina Herrmann, Teamleiterin Tax bei den SW Augsburg über den Einsatz von Impero gesprochen.

Hier lesen Sie das Interview in seiner ganzen Länge.

TRUMPF

Der Weg von TRUMPF zu unternehmensweiter digitaler Compliance

Von der Einführung im Jahr 2019 bis hin zur Nutzung in einer global vernetzten und komplexen Organisation: TRUMPF hat mithilfe von Impero schnelle Erfolge erzielt und profitiert von einem modernen Risikomanagement verbunden mit digitaler Compliance. Nach Anfängen in der Steuerfunktion nutzen mittlerweile sechs weitere Unternehmensbereiche Impero: Group Risk Management, Legal, Business Continuity Management, Information Security, Data Security und External Trade/Customs.
Vorwerk Gruppe

Wie die Vorwerk Gruppe die Effizienz und Genauigkeit von Verrechnungspreisen optimiert

In dieser Erfolgsgeschichte gehen wir auf die Erfahrungen des deutschen Konglomerats Vorwerk Group mit der Automatisierung von Verrechnungspreiskontrollen mit Impero ein.

Die Vorwerk Gruppe hat ihre ersten Kontrollen innerhalb einer Woche nach der Implementierung über unsere Plattform verschickt und im Jahr 2020 1.700 automatisierte Kontrollen erreicht.

Region Syddanmark

Die Region Syddanmark auf dem Weg zur modernen Verwaltung

Große Zeitersparnisse im Finanzbereich durch Daten und Dokumentation an einer Stelle.

Was unsere Kunden sagen

Sie werden in bester Gesellschaft sein

GroupM logo
Swiss life logo
TRUMPF Logo