Vorwerk

»Die Plattform von Impero ist einzigartig«

Über Vorwerk

  • Rund 588.800 Menschen waren 2021 weltweit für Vorwerk tätig
  •  davon etwa 577.100 als selbstständige Beraterinnen und Berater
  •  sowie rund 11.700  fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Mehr als 1700 Kontrollen pro Jahr

»Impero war ein Katalysator für die Transformation unseres Steuerkontrollansatzes. Vor der Einführung der Plattform haben wir mit einer begrenzten Anzahl formaler Kontrollen gearbeitet; jetzt erwarten wir 1700 dokumentierte Kontrollen bis Ende 2020. Ohne Impero wäre das nicht möglich.«

Foto: Andreas Fischer / Vorwerk SE & Co. KG

Vorwerk

Seit 1883 entwickelt Vorwerk Produkte, die bei Ihnen zu Hause ganz selbstverständlich zum Alltag gehören. Von Kosmetik und Beauty-Produkten über Bodenbeläge und Küchengeräte, die Vorwerk Gruppe ist Teil Ihres Lebens geworden und wird es durch die Entwicklung von Robotertechnik weiterhin sein, stets mit dem Blick in Richtung Zukunft.

Als Vorwerk die Ära der Digitalisierung eingeläutet hat, bestand Carsten Bonnerup, Director Transfer Pricing, darauf, den Steuerbereich nicht zu vernachlässigen.  Es wurden in signifikantem Maß Kontrollen ausgeführt, aber allzu oft ohne begleitende Dokumentation. Carsten Bonnerup sah daher die dringende Notwendigkeit, ein System einzuführen, das die Kontrollprozesse der Leistungsverrechnung automatisiert und optimiert, um solch eine eindeutige Dokumentation sicherstellen zu können und um eine Kultur der Steuer-Compliance zu fördern.  

Vorwerk hat sich dazu entschlossen, den spürbar veralteten manuellen Kontrollprozess hinter sich zu lassen und mit einem Upgrade auf Impero, ihre Prozesse effizient zu optimieren.

»Es war einfach und effizient. Wir haben den Kontrollrahmen eingerichtet und nach nur einer Woche waren die Kontrollen für die Leistungsverrechnung einsatzbereit.«

Carsten Bonnerup erklärt, dass einer der Hauptgründe für die stark gestiegene Effizienz und Genauigkeit der Kontrollen der Steuerabteilung in der effektiven Abwicklung mit automatisierten Kontrollen und hoher Transparenz liegt, die durch den Einsatz von Impero gewährleistet wird.  Ihm zufolge war es für sein Team zunehmend schwierig, eine ordnungsgemäße Dokumentation vorzulegen, da es zu dem Zeitpunkt keine zentrale Organisation an einem leicht zugänglichen Ort gab.  

 Als cloudbasierter SaaS-Dienst musste Impero nicht installiert oder heruntergeladen werden und war sofort einsatzbereit. Nach dem Onboarding hat die Steuerabteilung bei Vorwerk an nur einem einzigen Tag einen Kontrollrahmen für die Leistungsverrechnung erstellt, und innerhalb einer Woche konnten die ersten Kontrollen angestoßen werden. »Es war einfach und effizient. Wir haben den Kontrollrahmen eingerichtet und nach nur einer Woche waren die Kontrollen für die Leistungsverrechnung einsatzbereit. Impero hat die Arbeitsqualität in der Steuerabteilung erhöht und spart uns viel Zeit und Mühe.«

Foto: Vorwerk
Mitarbeiter stellt Vorwerk Produkt vor
Foto: Vorwerk

»Impero hat die Arbeitsqualität in der Steuerabteilung erhöht und spart uns viel Zeit und Mühe.«

Mit der Einführung der Steuerabteilung in die Impero-Plattform, ihre nahtlosen Workflows und die Möglichkeiten für eine klare und präzise Kontrollübersicht, haben sich anfängliche Bedenken über die Integration eines neuen Systems in die breit diversifizierte, komplexe Konzernstruktur der Vorwerk Gruppe sofort in Luft aufgelöst.  

Mit Impero verringert sich für Carsten Bonnerup und die Steuerabteilung der Vorwerk Gruppe der Zeitaufwand für die Verwaltung und Dokumentation der Kontrollen in der Leistungsverrechnung und auch die Exaktheit der Kontrollen ist nun kein Sorgenfall mehr.  

 Das Team kann seine Zeit jetzt auf andere Aufgaben mit höherer Wertschöpfung verwenden und sich auf diese konzentrieren, anstatt sich ständig mit der manuellen Dokumentation der Kontrollen befassen zu müssen.

»Ich habe angefangen, meine eigenen Kontrollen mit Impero zu prüfen, um sicherzustellen, dass diese benötigt werden und effizient sind.

Eine höhere Transparenz in der Steuerabteilung und die Fähigkeit, die Compliance von Niederlassungen auch aus der Ferne zu gewährleisten, sind beides Schlüsselfaktoren, um die Fehleranfälligkeit der Dokumentation der Steuerabteilung zu minimieren.  

Carsten Bonnerup sagt, dass er mit dem Berichtssystem von Impero Kontrollen nachverfolgen und verwalten kann und dass er die Plattform sogar nutzt, um den Kontrollrahmen zu prüfen.  Mit Niederlassungen und Partnern in über 70 Ländern weltweit war es Carsten Bonnerup und seinen Kollegen ein wichtiges Anliegen, eine Compliance-Kultur auf hohem Niveau zu schaffen – eine Kultur, in der sich Mitarbeiter füreinander verantwortlich fühlen und die Einhaltung strengster Compliance-Standards anstreben.  

 Dank der Skalierbarkeit von Impero konnte die Vorwerk Gruppe im Bereich der Leistungsverrechnung in kürzester Zeit Kapazitäten für über 1700 Kontrollen im Jahr 2020 einrichten, welche ganz einfach bereitgestellt werden können, wenn ein neuer Geschäftsbereich hinzukommt oder das Unternehmen in eine weitere Region expandiert.

»Ich bin ein interner Promoter für Impero geworden, weil es so viel Wert für uns schafft und ich möchte, dass andere Gruppenbereiche dieselben Vorteile haben wie wir.«

Carsten Bonnerup setzt intern einen Schwerpunkt auf den Wissenstransfer und ist zuversichtlich, dass Impero zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in anderen Geschäftsbereichen der Vorwerk Gruppe beitragen wird. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kollegen das System vorzustellen und betont dabei, wie die Impero-Plattform durch Standardisierung und Vereinfachung von Kontrollen und die Schaffung von Strukturen die organisatorische Reife gefördert hat.  

 »Ich bin ein interner Promoter für Impero geworden, weil es so viel Wert für uns schafft und ich möchte, dass andere Gruppenbereiche dieselben Vorteile haben wie wir. Die Plattform von Impero ist einzigartig, denn sie ist einfach zu bedienen und kann gleichzeitig komplexe Aufgaben ausführen und verwalten. Dies fördert unsere organisatorische Reife und bringt uns dazu, interne Erkenntnisse unternehmensweit zu teilen. Ich bin ein interner Botschafter für Impero geworden, weil es so viel Wert für uns schafft und ich möchte, dass andere Gruppenbereiche dieselben Vorteile haben wie wir.«

Foto: Vorwerk

Entdecken Sie unsere Plattform

Mit unserer Plattform können Sie alle Compliance-Prozesse sowie das Risikomanagement effizient managen.

Kontrollmanagement

Automatisieren Sie Ihren gesamten Compliance-Prozess und sparen Sie Zeit durch digitale Kontrollworkflows.

Risikomanagement

Gehen Sie das Thema Compliance proaktiv an und verringern Sie das Risiko von Fehlern und Fehlverhalten – ganz im Sinne Ihrer guten Reputation.

Berichtswesen und Dokumentation

Stärken Sie durch dokumentierte Prozesse und Kontrollen das Vertrauen von Kunden, Auditoren und Partnern in Ihr Unternehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt ?

Wollen Sie sich einen Eindruck davon verschaffen, was das für Ihr Unternehmen bedeuten würde?

Wir bieten Ihnen an, sich von unserem Compliance-System zu überzeugen.